Geistliche in Dänischenhagen
vor der Reformation:
Jacobus um 1327 (in einem Testament des Wulf von Pogwisch erwähnt)
Johannes um 1327
Hinricus de Visbeke um 1336 (Pastor in Slabbenhagen, Domherr in Schleswig)
Herrmannus Bergh um 1403 (1404, 1411, 1419) rector ecclesiae in Slabbenhagen
Albertus de Magelsen um 1439 rector parochialis ecclesiae in Slabbenhagen
Theodoricus Herstede um 1444 Kirchherr zum Hagen
seit der Reformation: (in Klammern die Jahre des Dienstes in der Gemeinde)
Johannes Krafftius um 1543
Johannes Ahasverus Josias von Hatten bis 1554
Johannes Lurius …
Cornelius …
Henricus …
Johannes Muserus …
Gerhardus Verdick …
Georgius Jacobi 1577-1606 (29)
Johannes Andreas Gerhardi 1606-1616 (10)
Jacobus Wigandus 1619-1644 (25)
Johannes Witte 1645-1684 (39)
Joachim Witte 1684-1714 (30)
Andreas Ludwig Königsmann 1716-1725 (09)
Boethius Matthiae 1726-1752 (26)
Hinrich Ernst Crantz 1752-1781 (29)
Georg Hinrich Panitz 1781-1831 (50)
Friedrich Franz Hasselmann 1832-1870 (38)
Johann Jürgen Friedrich Meyer 1871-1894 (23)
Heinrich Friedrich Daniel Otto Mirow 1894-1925 (31)
Karl Wilhelm Olsen 1925-1934 (09)
Erich Harder 1934-1945 (11)
Kurt August Eduard Priebe 1945-1971 (26)
Helmut Otto Klaus Krüger 1972-2004 (32)
Peter Kanehls 2005-
1961 wurde für Schilksee/ Strande ein zweiter Pfarrbezirk errichtet und mit einer Pfarrstelle versehen. Der Bezirk bestand bis 2007. Seither ist Schilksee/ Strande eine eingenständige Kirchengemeinde. Die Pfarrpersonen für den Bezirk werden an dieser Stelle demnächst aufgeführt werden.