„Konfer“ in Dänischenhagen - so läuft es bei uns!

„Konfer“ heißt bei uns Konfirmandenzeit und nicht -unterricht, weil wir versuchen, die Themen mit viel Spiel, Spaß und erlebnispädagogischen Elementen zu erarbeiten. Es geht um den dreieinigen Gott – Vater, Sohn und Heiliger Geist – die Bibel, die wichtigsten christlichen Texte, die Kirche und immer auch um Dich!

Zur Konfirmandenzeit kann angemeldet werden, wer im September die 7. Klasse besucht und/ oder im übernächsten Jahr im Mai 14 Jahre alt ist. Die Taufe/ die Kirchenmitgliedschaft ist keine Bedingung, und auch Konfis aus dem Umland sind herzlich willkommen! Das Anmeldeformular und weitere Informationen gibt es im Kirchenbüro – persönlich oder auf Anfrage per Mail.

Die Konfirmandenzeit beginnt in der Regel nach den Herbstferien. In dem ersten halben Jahr treffen wir uns jede Woche für eine Stunde am Dienstag oder Donnerstagnachmittag. In dieser Zeit lernst du die Räumlichkeiten, die Gemeinde, den Gottesdienst und die Bibel kennen, und im Frühjahr fahren wir für ein Wochenende gemeinsam nach Schloss Ascheberg.

Nach den Osterferien, das ist in der Regel ab Mai, beginnt die Vertiefungsphase mit Konfi-Samstagen. Diese sind einmal im Monat von 9:00 bis 13:00 Uhr im Ev. Gemeindehaus, Kirchenstraße 3 in Dänischenhagen, und werden von einer Gruppe junger Teamer*innen begleitet und mitgestaltet. Ab dann gilt es, den Konfi-Pass mit Unterschriften zu füllen: für Gottesdienste, Teilnahme am Jugendkreis und anderen Gemeindeangeboten und für gelernte und aufgesagte Texte. Im Herbst ist dann die zweite Wochenendfreizeit in Ascheberg.

Diejenigen Jugendlichen, die nicht getauft sind, werden, sofern sie sich für den christlichen Glauben entscheiden, zum Abschluss der Konfirmandenzeit in einem feierlichen Gottesdienst getauft. Diejenigen Jugendlichen, die als Säuglinge oder im Kindesalter getauft wurden, werden zum Abschluss der Konfirmandenzeit im selben Gottesdienst eingesegnet (konfirmiert).

Wir – das sind übrigens Pastor Peter Kanehls und Heike Paare, Diakonin für Kinder- und Jugendarbeit, und die oben erwähnten Konfi-Teamer*innen - freuen uns auf DICH!